Regelmäßig und gut informiert mit unserem Newsletter-Service
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem neuesten Stand und erhalten regelmäßig Wissenswertes zu den Themen Versicherungen, Altersvorsorge. Zudem informieren wir zu aktuellen Themen, Tipps oder Trends aus der Versicherungs- und Finanzbranche. Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und profitieren Sie von unserem Wissensvorsprung.
Neuerungen und wichtige Infos per Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Forderungsausfall: Schutz, wenn der Gegenüber nicht versichert ist
Die private Haftpflichtversicherung zählt zu den wichtigsten Versicherungen für Verbraucher und Familien. Gegen einen geringen Jahresbeitrag werden verursachte Schäden an Personen, Sachwerten und Vermögensgegenständen in Millionenhöhe abgedeckt. Das gilt, wenn der Versicherte einem Dritten einen Schaden zufügt. Doch wie ist es eigentlich, wenn Ihnen ein Schaden zugefügt wird und der Verursacher keine private Haftpflichtversicherung besitzt?
Sie ... [ mehr ]
7 Fragen zu Long-Covid und Ihrem Versicherungsschutz
Mittlerweile ist über ein Viertel der Bevölkerung von einer Covid-19-Infektion betroffen (gewesen). Rund 23 Millionen Infektionen zählte das Robert-Koch-Institut Mitte April. Dank mehrfacher Impfungen sind die Verläufe meist mild. Dennoch können sich Folgen einer Erkrankung auch erst später zeigen (Long-Covid), wodurch einige Versicherungsfragen betroffen sind.
Wann spricht man von Long-Covid?Von Long-Covid wird gesprochen, wenn die Symptome meh... [ mehr ]
Wohngebäude richtig gegen Naturgefahren absichern
Die Bilder der Flutkatastrophe im Juli vergangenen Jahres im Ahrtal sind noch immer präsent. Neben Starkregen und einhergehenden Überschwemmungen, wirbelt auch das Element „Wind“ immer häufiger über Deutschland hinweg. 2021 verursachten Stürme und Regenfälle, laut Angaben des Versichererverbands GDV, einen historisch traurigen Schadenrekord an Häusern, Hausrat, Betrieben und Kraftfahrzeugen von 12,5 Milliarden Euro!
Die Vergangenheit... [ mehr ]
Inflation - der Feind beim Sparen
Die Zeiten für Sparer sind aktuell alles andere als paradiesisch. Seit Jahren werfen klassische Sparanlagen kaum Zinsen ab. Im Gegenteil - immer mehr Banken verlangen sogenannte Verwahrentgelte, also Gebühren dafür, dass Sparer ihr Geld auf dem Bankkonto lassen. Gleichzeitig zahlen sie aber keine Zinsen auf Guthaben. Der Effekt: Sparen kostet Geld bzw. Gebühren, statt die erhofften Zinserträge einzuspielen.
Trotz dieser schlechten Voraussetzunge... [ mehr ]